Ja, so ähnlich habe ich es vor. Leider kann ich die Odometrie vom Asuro dazu nicht verwenden, da man damit nicht herausfindet ob es vorwärts oder rückwärts geht. Ich will deshalb auf einen sogenannten Beobachter (virtuellen Sensor) zurückgreifen.

Außerdem habe ich noch andere Baustellen zu bearbeiten. Z.B. arbeitet der Abstandssensor nur digital. Da muss ich mir noch was überlegen. Die Empfindlichkeit (Entfernung) kann ich senderseitig zwar mittels Pulsbreite einstellen, aber bei der geringen Entfernung ist die Auflösung zu grob. Da will ich noch eine gebrochene (fractional) Einstellung testen. Da ist schon eine gehörige Portion an Kreativität gefragt, um mit den Gegebenheiten des Asuros zurecht zu kommen. Klar, ich könnte einen anderen Sensor einsetzen, aber vorerst will ich es so probieren.

Waste