Nunja, der Empfänger gibt 6 einzelne PWM-Signale aus, diese müssten einfach zu einem PPM SIgnal zusammengefasst werden.
Sollte dann in etwas so aussehen :

Erstes Signal: PWM1 (1 ms)
Zweites Signal: PWM2 (1,5ms)
Drittes Signal: zusammengefasstes PPM-Signal (0,3 ms hoher Pegel + 0,7ms niedriger Pegel für PWM1, 0,3ms hoher Pegel + 1,2ms niedriger Pegel für PWM2)

Code:
   ----------

---          ----


   ---------------

---               ----


   ---       ---            ---

---   -------   ------------   ----------------------------------------------------------
Das ganze Signal muss am Ende 22,5ms haben, in diesem Fall mit den 2 Kanälen wäre die Pause am Ende 19,7ms lang.

Edit: Ich habe hier ein schönes Video bei Youtube gefunden welches den Zusammenhang zwischen PPM und PWM sehr gut zeigt:
http://www.youtube.com/watch?v=wuJpsKbuk2Y