- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Transistorgrundschaltung Stromspiegel ???

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #2
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    73
    Beiträge
    11.077
    Hallo!

    Zitat Zitat von Slader Beitrag anzeigen
    ... aber wieso wird im Collector des einen Transistors ein weiterer Stromspiegel eingebaut.
    Wo denn ? Ich sehe im obigen Schaltplan nur eine Konstanntstromquelle (KSQ) mit Transistor T2 und Diode T1 derer Spannung per Strom durch R3 und Diode T4 festgelegt ist. Möglicherweise T3 und R4 kompensieren den Strom der KSQ bei variabler Temperatur.

    Übrigens, sollte meine Hypothese stimmen, würde ich die gesamte Schaltung als Temperaturkompensierte KSQ nennen.

    Als erste habe ich als Elektroniker gelernt, dass Erlernen allen möglichen Schaltungen unmöglich ist und es könnte auch etwas änliches zu einer Bandgap-Spannungsreferenz vom: http://www.elektronik-kompendium.de/...er/zbandgb.htm sein, da die Parameter der Bestandteile bisher unbekannt sind.
    Geändert von PICture (15.03.2013 um 16:24 Uhr)
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

Ähnliche Themen

  1. Infineon ProFET BTS555 und Stromspiegel
    Von RHS im Forum Elektronik
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 29.06.2007, 15:26

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests