Hi.Zitat von bR00k
Da bin ich voll deiner Meinung.
Am Stecker wird eine der Winkelbeschleunigung proportionale Gleichspannung liegen. Genau diese liefern handelsübliche Piezos. Man bräuchte nur je einen OPV nachzuschalten, das wärs. Durch einen Trimmer als Feedback-R sollte man das Gain einstellbar machen. So lässt sich geschickt die Empfindlichkeit by doing justieren. Als erster Schritt müsste man mal die Spannungen oszillografieren.
Ich behaupte mal, dass derjenige, der jetzt schnell und pfiffig reagiert, sogar etwas verdienen könnte. Er müsste ein kompatibles Platinchen entwerfen und vertreiben. Die Nachfrage dürfte riesig sein.
Man munkelt ja sogar, dass die Piezo-Platine einen 3. Kreisel drauf hätte für die Gierfunktion. Das müsste man mal am Stecker überprüfen, ob da ein Signaleingang Richtung Board unbelegt ist.
X-Ufo-Fan
Lesezeichen