-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Also die X-Ufos sind alle mit NiMH Zellen ausgeliefert worden und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es eine "defekte erste Welle" gibt. Bei mir lag z.B. ein Driften in einer Richtung (was viele berichten) stets daran, dass beispielsweise einer der Propeller etwas auf der Achse verdreht war. Nach dem absolut waagerechten Ausrichten hatte das X-Ufo sehr stabile Flugeigenschaften, die eigentlich nur noch vom Können des Piloten abhängen. Viele die nie vorher ein Flugmodell wie z.B. einen Heli geflogen sind, kommen einfach mit dem gleichzeitigen Steuern der 8 Freiheitsgrade nicht sofort klar und schieben die eigene Unfähigkeit dann gerne aufs Modell.
Nochmal zu den Akkus: Gibts Original-Akkus schon irgendwo zum Nachbestellen (oder evtl eine Conrad / Reichelt Alternative?) - 850mAh LiPos würde mich auch interessieren, aber ich denke die Anschaffung von zwei Akkusets plus Ladegerät übersteigt den Preis des gesamten Flugzeugs (wenn nein, wo soll man den Kram kaufen)...
Mir würden schon ein oder zwei Ersatzakkus reichen. Länger wie eine Akkuladung halte ich das Teil sowieso nicht in der Luft, so viel Übung habe ich auch noch nicht, auch wenn ich lange Jahre Heli geflogen bin.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen