Hallo,
ich bastle gerade einen derartigen Flieger selbst, alles auf lowcost-basis. Als Anregung könnte ich geben die Rotoren aus 2mm Plexiglas anzufertigen. Die Nabe habe ich auch aus zwei 2mm Plexiglasquadraten gebastelt und zwischen denen eingeklebt sind zwei stahldrähte(ca 1,2mm stark) die mit kleinen Widerhaken versehen sind(die Enden wurden umgebogen im rechten Winkel) Das ganze klebt man sich dann mit Sekunden oder Atomkleber zusammen und es hält wunderbar. Die Rotorblätter dann nur noch anspitzen, damit der Luftwiderstand geringer ist und ihr habt einen tollen Rotor für 20 Cent das Stück . Habe meine vier Rotoren nach ein paar Tests denke ich weitestgehend optimiert und bekomme den Flyer mit ca 140 Watt Stromverbrauch zum Schweben(Eigengewicht ca 750Gramm). Achja ums mir noch ein wenig einfacher zu gestalten habe ich die Propeller direkt auf den Motoren befestigt, sie drehen also sehr schnell . Macht die Rotoren nur nicht zu klein weil dann hält der Kleber unter Umständen nicht mehr *gg* (drei hab ich schon geschrottet). Achja das Kreuz, was beim Orginal aus Kohlefaser ist habe ich aus Aluröhrchen gebaut(Durchmesser 8mm Innendurchmesser:6mm). Sind auch sehr einfach zu handhaben und lassen sich wieder wunderbar kleben . Heute gehts mit der Elektronik los. Viel Spaß beim Selbstbauen wünscht euch

The_Erdmann