-
-
Hallo,
wenn das Teil wirklich in der Luft beibt, wenn der Sender abgestellt wird,
dann bin ich sprachlos. Hätte gedacht, dass die Geräte auf den Videos
nur so schön fliegen, weil es jemand macht, der wirklich gut fliegen kann.
Zum parken am Himmel sollte dann ein GPS (eventuell mit festem Referenzempfänger am Boden) reichen, bin mir aber sicher, daß das zu schwer wird. Beschleunigungssensoren dürfen nicht reichen, weil sich selbst kleinste Meßfehler in kürzester Zeit zu einer beachtlichen Geschwindigkeit aufintegrieren dürften.
Das Teil von der Diplomarbeit sollte seine Position nach den Videobildern
halten. 3 hochauflösende Videostreams in Echtzeit verarbeiten. Wow
Zum Kunstflug denke ich, daß es auf den Videos wäre, wenn es ginge.
Macht eh nen komischen Eindruck das Video auf der Herstellerseite.
Sehr miese Qualität und alle 2 Sekunden geschnitten. Sö hätte ich´s
gemacht, wenn das UFO alle 3 Sekunden abstürzen würde... hoffentlich nicht !
Piezo-Kreisel sind aber mittlerweile billiger, als mechanische, soweit ich weiß.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen