Hallo,
probieren geht über studieren.
Das Biest fährt, das Mähergebnis (frisch geschliffene Messer) ist recht mäßig eher saumäßig.
Man kann hier eher von Halme knicken reden.
Vermute wenn er jeden Tag fährt, geht es. Ein einmaliger Schnitt per Handsteuerung kann
man meiner Meinung nach vergessen.
Nachteil der Relaissteuerung: die Motoren bzw. die Mechanik ist unterschiedlich, so daß der
Mäher immer nach rechts bzw links fährt, dies wird vermutlich durch die Steuerung ausgeglichen.
Da jede Radachse einen HallSensor hat wird die tatsächliche Umdrehungszahl der Räder
ermittelt und entsprechend korrigiert.
Mein Fazit: es ist auf jeden Fall eine elektronische Steuerung erforderlich.
Grüße
Lesezeichen