In diesem Video sieht man, dass der yuki-taro die Blöcke stapeln kann, allerdings nicht gerade zu Wolkenkratzern
Betreffend Gewicht gilt die Faustformel, dass die Masse die man schieben möchte, der Masse des Roboters entsprechen sollte. so gibt es am meisten Grip.
etwas sehr wichtiges, was bei den meisten Schneeräumungs-Robotern oder -RC-modellen vernachlässigt wird, ist das räumschuld. man sollte es verstellen können, min. links/rechts drehen, ev. sogar teilen, damit es einen Keil bildet und den Schnee auf beide Seiten wegschiebt, so kann auch sehr schwerer Schnee geräumt werden. habe mal gesehen dass einer den Pflug exakt nach einem Vorbild gebaut hat und dieser hat mit abstand am besten geräumt von den Modell-pflugen die ich gesehen habe. wenn gewünscht versuche ich den Pflug nochmals zu finden.
Lesezeichen