Die Idee mit den Blöcken ist ja mal cool. Erinnert mich natürlich sofort an Wall-E der auch nichts anderes gemacht hat - nur eben mit Schrott. Allerdings kann deren Roboter die Blöcke nicht zu formschönen Wolkenkratzern stapeln. Eigentlich ein Grund sofort noch einen Roboter zu bauen, der die Blöcke erkennt und an einer Stelle stapelt.
Die Jungs aus dem Video oben haben eigentlich eine ganz solide Version gebaut und man sieht auch, dass der genug Power auf den Boden bringt um nicht zu rutschen. Hier hilft sicher das Gewicht der Akkus. Es wird aber auch deutlich, dass für ein vernünftiges Ergebnis auch eine vernünftige Mechanik benötigt wird. Alles andere ist Käse und eher als Spielzeug zu werten.
Lesezeichen