- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Digitaler Tiefpass höherer Ordnung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    15.03.2005
    Ort
    gerne in den Bergen
    Alter
    41
    Beiträge
    429
    Kennst oder hast du die DSP System Toolbox? mit der ist es einfach digitale Filter zu entwerfen. Das Resultat ist dann eine Reihe Faktoren die so y(n) = x(n)*k0 + x(n-1)*k1 + x(n-2)*k3 + .... miteinander verrechnet werden. Das heisst du musst pro Ausgabewert eine Anzahl Multiplikationen und Additionen machen. Die Architektur eines DSPs ist auf diese Funktionen optimiert, denn damit kann man sehr viele Filter realisieren (sogenannte FIR-Filter). Bei IIR-Filter werden zusätzlich mit einer zweiten Reihe Faktoren die y(n-1),y(n-2),... dazuaddiert. Damit können höhere Filterordnungen realisiert werden, aber auch instabile Filter sind möglich.

    Einfacher würde ein "Moving Average"-Filter aussehen. Du speicherst zum Beispiel immer die letzten 10 Werte. Der gefilterte Wert besteht dann aus der Summe dieser letzten Werte geteilt durch die Anzahl. Das ergibt auch ein Tiefpassverhalten, abhängig von der Anzahl Werte. Wenn du das einigermassen schlau progorammierst, dann kannst du damit experimentieren bis dir das Ergebnis passt. Das geht auf dem uC und mit Matlab...

    Soweit sogut?

    Gruss
    Peter
    ...wer nicht findet hat nicht gesucht...

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    25.03.2006
    Ort
    nahe Tulln (Niederösterreich)
    Alter
    34
    Beiträge
    460
    Hi,

    vielen Dank für die Antwort!

    Ich habe jetzt einen Moving Average filter mit einstellbarer Anzahl der zu mittelnden Werte programmiert.
    Es funktioniert erstaunlich gut! Ich glaube das lass ich so.

    lg
    Christoph

Ähnliche Themen

  1. Halogentrafo mit höherer Frequenz versorgen.
    Von colindrovin im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.07.2012, 16:13
  2. Schrittmotorsteuerung mit höherer Leistung
    Von Karsten6 im Forum Motoren
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 04.08.2010, 15:20
  3. Motor: höherer Strom und Bürstenfunken
    Von Jobot im Forum Robby RP6
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.02.2010, 16:00
  4. Tiefpass
    Von The Man im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.05.2009, 04:39
  5. Höherer Takt bei C-Control
    Von narayan im Forum Controller- und Roboterboards von Conrad.de
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 14.06.2004, 17:07

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test