- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: OPA680 Sättigung?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    21.02.2013
    Ort
    Graz
    Beiträge
    211
    Ich glaub nicht, dass das beim Impedanzwandler großartige Bedeutung hat. Ohne Rückkopplung hat er hohe Verstärkung.
    Wenn der Ausgang aber wie beim Impedanzwandler sofort zurückgeführt wird werden irgendwelche toleranzbedingten Fehler nur 1:1 auf den Ausgang weitergegeben, und die sind ja nicht höher als uV-Bereich.

    Ich glaub aber (siehe mein post oben) er meint was ganz anderes, das er am Eingang eine Spannung misst, obwohl am anderen Ende des Kabel keine Quelle hängt, hat also wahrscheinlich mit dem OPAMP gar nichts zu tun.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von White_Fox
    Registriert seit
    04.10.2011
    Beiträge
    1.473
    Beim Impedanzwandler an sich nicht. Ich habe das auch mehr zu seinem Verständnis geschrieben.
    Wegen der Sache mit diesem Widerstand zwischen Aus- und Eingang...ich bin mir nicht so sicher ob er weiß was er mit dem Widerling bezwecken will.

  3. #3
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    01.04.2005
    Beiträge
    84
    Fällt Dir beim Vergleich von Pinout zu deinem Schaltplan was auf?

    Layout und Abblockkondensatoren passen? Auf einem Steckbrett wird man so eine Rakete nur mit Glück stabil bekommen.

    Grüße
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken opa680.png  

Ähnliche Themen

  1. NPN-Transistor in Sättigung
    Von Kaatja im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.02.2012, 17:05
  2. Natriumpersulfat-Sättigung optoelektrisch messen...
    Von Jaecko im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 06.12.2009, 20:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests