- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: OPA680 Sättigung?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #5
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    21.02.2013
    Ort
    Graz
    Beiträge
    211
    Der Widerstand kann das Ergebnis nur verfälschen. Die Eingangswiderstände der OPAMPs sind zwar extrem hoch, so dass da kaum ein Strom fliesst und damit nur schwer 3.9V abfallen können, aber der gehört da nicht rein.
    Sättigung heisst nur, dass die Verstärkung die Ausgangsspannung bis zur Versorgungsspannung hochtreibt und die dann nicht mehr proportional zur Eingangsspannung ist.

    Liegen die 3,9V am Ausgang des OPAMPs an, wieso schreibst du Eingang? Ich seh da nichts problematisches. Sicher, dass du die Messung der 3.9V auf die selbe Masse, die am (+)-Eingang anliegt, beziehst?


    So misst du die 3,9V? Gibst doch nicht ...
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	opamp.png
Hits:	6
Größe:	10,4 KB
ID:	24786
    Geändert von ichbinsisyphos (12.03.2013 um 10:27 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. NPN-Transistor in Sättigung
    Von Kaatja im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.02.2012, 17:05
  2. Natriumpersulfat-Sättigung optoelektrisch messen...
    Von Jaecko im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 06.12.2009, 20:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress