Sonderangebot??? Da muss ich zu greifen!!!
Mit Led´s funktioniert Dein Code Klasse! Aber mit selbshaltenden Eltakos klappts dann natürlich nicht.
Okay, ich versuche es nochmal in Worte zu fassen....^^
Option 1 Relais!
Hierbei sollte die Szenarienauswahl ja passen da die Relais ja abfallen wenn keine Spannung anliegt.
Da sie ja nicht über Selbsthaltung verfügen muss das der Druck auf den Taster bewerkstelligen.
Halt Taster drücken = Led1 usw High! Nochmal drücken Led´s low! usw...
Option 2 Eltakos!
Hier würde der Code soweit abgeändert werden müssen, daß die Led´s bzw Eltakos einen zusätzlichen Impuls bekommen um vorm Szenarienwechsel wieder low zu sein. Da ja sonst die Eltakos aufgrund ihrer Selbshaltung die ganze Zeit über High wären. Man müsste sie abfragen welchen Zustand sie haben und diese Information wieder zum µC führen. Leider ist Hardwareseitig absolut kein Platz zur verfügung.
Also dann doch Option 1 mit "Normalen" Relais! ^^
Danke für Deine Hilfe Searcher!
Viele Grüße,
p@
Lesezeichen