Hi Searcher!

Richtig! Eltakos sind die Stromstoßschalter!

Dein Code funktioniert entsprechend meiner Beschreibung zu 100% richtig!! Danke dafür!
MEIN Fehler war das ich nicht bedacht hatte das ich die Eltakos abfragen muss, da beim Szenariendurchlauf ja immer nur einmal die Ausgänge auf high gesetzt werden.

Als Beispiel:

LED1 & Led2 & Led3 werden im letzten Szenario auf high gesetzt. Also alle 3 Eltakos ziehen an und halten. Das nächste Szenario wäre Led1 high, Led2&3 low. Es würde nichts passieren da Led1 einfach high bleibt und Led2&3 keinen weiteren Impuls zum lösen des Eltkaos bekommen. Da ich aus Platzgründen nicht die Möglichkeit habe die Position der Eltakos ab zu fragen und denke das eine Änderung Softwaremäßig wohl sehr Umfangreich würde, dachte ich an Standart Relais zum betreiben der Schaltung...

War halt mein Denkfehler! Sorry! Übe´noch!

Viele Grüße,
p@ty