Hallo P@ty !!!

In Sachen Bascom kann ich dir leider nicht viel helfen, aber vieleicht in der grundlegenden Herangehensweise.
Zur Abfrage des Pin`s, wie lange er High, bzw. low ist würde ich eine Schleife Prgrammieren. Solange der Pin den gewünschten zustand hat, durchläft das Programm immer wieder die Schleife. Bei jedem Schleifendurchlauf wird ein Zähler um eins erhöht. Dadurch bekommst du in dem Zähler einen Wert der von der Dauer des Tastendrucks abhängig ist. Diesen Zählerstand kannst du dann Abfragen, und je nach Höhe, die jeweilige LED ein, oder ausschalten. Ich habe dieses Prinzip zur Abfrage eines PWM-Signales eines Empfängers für Modellflugzeuge angewannt. Funktioniert Tadellos. Was vieleicht noch zu beachten währe, ist, dass bei eienem Zeitraum von mehreren Sekunden ein Register als Zäler nicht ausreicht, weil mehr als 254 durchläufe stattfinden. Eventuell bei einem Überlauf des Zählers, ein zweites Register mitzählen lassen, wieviele Überläufe stattgefunden haben. Nur das mit dem Zweiten Zähler (Register) war bei der PWM Abfrage nicht notwendig, da das Signal nur ungefähr 20ms Sekunden lange ist. Es entstehen aber immer noch Werte von 8oo bis 1ooo bei einer Taktfrequenz von 4Mhz.

Gruß
Spitfire