Naja,

dein Lipolader arbeitet korrekt wenn alle Zellen auf 4,2v sind. Mehr hat es ja erstmal nicht zu tun.
Besser sind zwar 4,15V - das müsste man aber seperat einstellen können, ansonsten sind 4,2V/Zelle i.O.
(Auch mal per Spannungsmessgerät prüfen)
Beim Entladen gilt für ein langes Leben: ca. 20% drin lassen und die Einzelspannungen nicht unter 3,5 besser 3,6V je nach Belastung fallen zu lassen.
(Hohe Belastung 3,5V, niedrige entsprechend 3,6V)

Die Spannungswerte haben damit zu tun, dass man die Zellen eben möglichst weit weg vom "chemischen" Limit/Zerfall hält.
Die 0,05V weniger bedeuten zwar ~2-5% weniger Kapazität eingeladen, in der Praxis danken es einem die Lipos allerdings schon.