- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: User Interface für Nassbereich

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von robo_tom_24
    Registriert seit
    04.02.2012
    Ort
    Burgenland, Österreich
    Beiträge
    485
    Das mit den Reflexkopplern ist denk ich schon mal ein guter Ansatz, auch wenn es "dursichtig" sein muss.
    Unterwasserlautsprecher?! Wie will man die denn hören? :P

    Das bringt mich gerade auf eine Idee...
    Wenn ich jetzt eine Reihe von Reflexkoppler hinter eine Plexiwand baue und somit eine Art "Linear-Touch-Sensor" mach. Dazu noch 3 einzelne Koppler, mit denen der Bereich ausgewählt werden kann. Kurz drücken ist Ein/Ausschalten und lange drücken wählt den Bereich zum dimmen aus.

    Das einzige Problem ist halt noch die Transparenz

    Ich denke, so werd ichs aber aufbauen, nur mit anderen Sensoren die hinter einer matten bzw einer folierten Plexiglas-Scheibe platz finden

    grüße

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von malthy
    Registriert seit
    19.04.2004
    Ort
    Oldenburg
    Beiträge
    1.379
    Das einzige Problem ist halt noch die Transparenz
    Du könntest ja einen Kunststoff verwenden, der nur im IR durchlässig ist. Für das menschliche Auge würde er dann schwarz oder ganz tief rot erscheinen. Das minimiert vielleicht auch ein bißchen das Problem des Umgebungslichtes. Ansonsten ist Wasser und Netzspannung immer eine Kombi, von der ich persönlich meine Finger lasse .

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von robo_tom_24
    Registriert seit
    04.02.2012
    Ort
    Burgenland, Österreich
    Beiträge
    485
    Wär eine Möglichkeit, ich bin aber gerade auf die Atmel QTouch Dinger gestoßen, hört sich interessant an
    Das funktioniert dann halt auch hinter Glas und so...

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    21.02.2013
    Ort
    Graz
    Beiträge
    211
    Zitat Zitat von robo_tom_24 Beitrag anzeigen
    Unterwasserlautsprecher?! Wie will man die denn hören? :P
    Im Wasser ist die Schallausbreitung weit besser als in Luft: größere Schallgeschwindigkeit, weniger Dämpfung. Aber du hörst sie nur getaucht. Beim Übergang von einem dichteren zum dünneren Medium kommts zu Totalreflexion und man hört über Wasser gar nichts, wenn nicht irgendwas mitschwingt. OT Ende. :P

Ähnliche Themen

  1. Interface VB für Schrittmotoren
    Von Anderer im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.05.2013, 06:32
  2. Neue Features und Bugfixes: Flowcode 4.5 für alle "Flowcode 4.X für PIC"-User gratis!
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 31.08.2011, 11:20
  3. [Vorschlag]Flattr-Button für User
    Von Martinius11 im Forum Anregungen/Kritik/Fragen zum Forum und zum Wiki RN-Wissen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10.08.2011, 15:55
  4. Transistorschaltung für Interface
    Von wolfiwilli im Forum Elektronik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.06.2009, 10:34
  5. Mehr und größere Bilder für alle User im Album
    Von Frank im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.07.2004, 13:22

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress