Nein ich will es nicht "Schlachten", aber ich muss das Teil zum Bearbeiten demontieren, sonst komme ich schlecht an die Anschlüsse.
Details zum Projekt HIER
Denke schon das ich es hinbekommen werden, nur werde ich mir mit der Verdratung icl. Sense nicht ganz schlüssig, na mal sehen.
Ich sehe das dann so , das die Punkte V1 und V2 die Spannungsabnahme Punkte lt. beschreibung im datenblatt sein sollen..als Gegenpol dann GND. Dann wäre einfach 3,3V bzw 5,0V einfach mit den entsprechenden Sense 1 Sense2 verbunden und zugleich Spannungsausgang..da haperts bei mir noch beim Schaltungslesen.
Gerhard
Lesezeichen