- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Atmega644: ADIS16265 (Gyro) via SPI auslesen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #3
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    07.11.2004
    Beiträge
    332
    Hallo Daniel,
    danke für den Tip.

    Eigentlich dachte ich es in der folgenden Art durchzuführen.

    - Buffer mit zu schreibenden Byte laden (Commando)
    - Anzahl zu sendende Zeichen merken
    - Anzahl der zu erwartenden Antwort vorbelegen
    - CS Setzen
    Erstes Byte in das Senderegister schieben

    In der Interruptroutine:
    - Noch Bytes zu Senden
    - Sende weiteres Byte (Anzahl -- )

    - Sind weitere Zeichen zu empfangen
    Antwort Byte einlesen (Anzahl --)
    Letztes Byte -> CS Löschen

    Wäre das ein korrekter Ansatz ?

    Gruss Richard
    Geändert von Ritchie (09.03.2013 um 11:31 Uhr) Grund: Dummy Senden entfernt
    Kaum macht man es richtig, schon funktioniert's ...

Ähnliche Themen

  1. MPU6000 über SPI auslesen
    Von Che Guevara im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.05.2012, 16:42
  2. Gyro in °/s auslesen
    Von JanPet im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 09.04.2012, 19:13
  3. SPI-SRAM Pointer zum Auslesen übergeben
    Von Marten83 im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.10.2009, 08:14
  4. Flash mit SPI auslesen und programmieren direkt od. über AVR
    Von Shadowrun im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.07.2006, 11:31
  5. MAX 6675 per SPI auslesen
    Von Baumschubser im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.03.2006, 20:42

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test