Es gibt Muskeln, die mit Druckluft betrieben werden. ist vielleicht einfacher....
Es gibt Muskeln, die mit Druckluft betrieben werden. ist vielleicht einfacher....
Ja, aber bei Druckluft braucht es auch immer eine Druckversorgung, meist über Pumpe und Speichervolumen. Ich denk mal, dass eher rein elektrische Lösungen gefragt sind. Nitinol ist da schon ein gutes Stichwort, nur wird man bei solchen Sachen immer mit Nichtlinearitäten sowie Verzögerungszeiten zu tun haben.
ach naja mit Magnetspulen geht das schon, ABER:
1. brauchst du für eine vernünftige Anziehungskraft eine große Windungszahl oder einen großen Strom oder am besten beides
2. mußt du das Magnetfeld "verstärken" mit einem ferromagnetischen Material (z.B. Eisen). Dieses bündelt das Magnetfeld auf eine praktisch verwendbare Stärke.
alles andere wird wohl eher nichts
Lesezeichen