Das würdest Du auch im Datenblatt finden.
Klar, verwendet ja auch den selben Interrupt.Was mich stutzig macht... mit "On Urxc Uart_get_char" im Header spuckt er mir ne fehlermeldung aus,
wenn ich serialin configurieren will...
Sobald ein Zeichen eintrifft, wird die ISR aufgerufen, das UDR gelesen und passend verarbeitet, gepuffert wird's in buff().liest er dann also jedes einzelne zeichen sofort über die isr aus ?
Dann ist also hier nix mit Buffer verwenden drinn wenn ich das recht sehe.
Das ist genauso eine gepufferte Empfangsroutine, wie sie Bascom per gepufferten Serialin aufbaut, nur eben darauf spezialisiert, einen bestimmten Datenblock zu empfangen.
Lesezeichen