- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: L297 / L298 Layout Fehler?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    20.08.2008
    Ort
    Karlsruhe
    Alter
    37
    Beiträge
    1.225
    Hallo,

    ich habe Mal etwas mit der Schaltung gespielt, meinen Vorschlag findest du im Anhang.
    Anmerkungen:
    An manchen Stellen wird es sehr eng. Unter dem einen Shunt muss ein KerKo untergebracht werden, bei C6 wird es ebenfalls kuschelig.
    Die Kondensatoren sitzen so nah wie möglich an den jeweiligen Verbrauchern.
    Die wichtigen Strompfade sind möglichst kurz gehalten, ich war aber zu faul sie breiter zu machen.
    Manches sieht falsch aus, weil es die entsprechenden Bauteile nicht gibt: D3 muss einfach nur länger sein, dann landet das Pad nicht mitten auf den Leiterbahnen (Diode durch andere Bauform ersetzen, die Standard-Dioden gibt es in diversen Längen). D5 und D6 sollten vielleicht ebenfalls länger ausgelegt werden, der freiwerdende Platz kann zum Anlegen breiterer Leiterbahnen verwendet werden. Gleiches gilt für einen längeren R4.

    mfG
    Markus
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    Tiny ASURO Library: Thread und sf.net Seite

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von Thegon
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    562
    Hallo,

    danke Marus für den Vorschlag!
    Die Brücken auf der Top - Side kreuzen sich, ich nehme an, hier wäre Isolierter Draht vorgesehen, was aber auch kein Problem ist.
    Sonst muss ich nochmal genau überlegen, ob ich das "Fertigungstechnisch" hinkriege mit den Shunts und den anderen engen Stellen, aber eine gute Vorlage habe ich ja, villeicht muss ich sie halt ein bisschen umzeichnen an manchen Stellen.

    Mfg Thegon

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    20.08.2008
    Ort
    Karlsruhe
    Alter
    37
    Beiträge
    1.225
    Zitat Zitat von Thegon Beitrag anzeigen
    Die Brücken auf der Top - Side kreuzen sich, ich nehme an, hier wäre Isolierter Draht vorgesehen, was aber auch kein Problem ist.
    Äh ja, das hatte ich angenommen. Ich war von einer selbst-geätzten einseitigen Platine ausgegangen.

    mfG
    Markus
    Tiny ASURO Library: Thread und sf.net Seite

Ähnliche Themen

  1. L297 + L298 Layout
    Von steffenvogel im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.11.2005, 16:48
  2. L297/298 Layout
    Von Rodney im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.05.2005, 06:28
  3. L297/298 Layout???
    Von R5D5 im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.01.2005, 23:31
  4. L297/L298 Layout
    Von B.Rust im Forum Motoren
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.12.2004, 14:41
  5. eagle layout für L298/L297 Schrittmotor Platine
    Von crusader im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.07.2004, 08:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress