- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Atmega168 wird von Erfos-Progs nicht erkannt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von Hubert.G
    Registriert seit
    14.10.2006
    Ort
    Pasching OÖ
    Beiträge
    6.220
    Es ist schwierig in so einem Fall wirklich helfen zu können.
    Spannung am µC gemessen? Spannung am Reset?
    Die Leitungen vom Programmer bis zu µC-Pin durchgemessen?
    Wenn deine Schaltung dann funktionieren soll, dann musst du auch AVCC und AGND beschalten.
    Grüsse Hubert
    ____________

    Meine Projekte findet ihr auf schorsch.at

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.707
    Hi Balu,

    neben Huberts Bemerkungen fällt mir etwas auf. Deine Schaltung kommt mir an einer Stelle suspekt vor. Du hast vom ISP-Stecker (1..10) die Resetleitung (5) mit Widerstand nicht genannter Größe, ich nenn den mal Rrisp, an den /RES des Controllers gelegt; ein separater Abzweig führt Vcc über einen Widerstand, nicht genannte Größe, sagen wir Rvcc, ebenfalls an den Controller. WENN Dein Rrisp groß genug ist, dann könnte der Fall vorliegen, dass der Resetpegel des Programmiers den /RES-Pin des Controllers nicht auf den erforderlichen Lowpegel bringen kann. Dann gehts Programmieren eben nicht *ggg*. Rvcc ist ok, haben wir alle meist mit etwa 10k eingebaut. Etwas wie den Rrisp habe ich eigentlich noch nie bemerkt, habe ich noch nie installiert...

    Vorschlag: Probier doch mal beim Flashen (VOR Flashbeginn!?) den im gleichen Umfeld liegenden SW0 zu drücken.

    Viel Erfolg.
    Ciao sagt der JoeamBerg

Ähnliche Themen

  1. ALL AVR Programmer wird von Bascom und AVR Studio nicht erkannt
    Von 128er im Forum Schaltungen und Boards der Projektseite Mikrocontroller-Elektronik.de
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.10.2011, 09:31
  2. Mein USB-Programmer wird von Win7 nicht mehr erkannt unter Bascom
    Von funkheld im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31.07.2011, 17:47
  3. Pro-Bot 128 wird von der IDE nicht erkannt
    Von Kosmogoniker im Forum Sonstige Roboter- und artverwandte Modelle
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 02.02.2011, 17:49
  4. RNSpeak wird von der PC-Software nicht erkannt
    Von Jaccaranda im Forum Schaltungen und Boards der Projektseite Mikrocontroller-Elektronik.de
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.03.2010, 11:15
  5. Chip wird anscheinend nicht erkannt (ATmega168)
    Von 2NP im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.03.2009, 15:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress