Hallo!

Möchte eine Spannung von 0 bis 33mV mit einem Innenwiderstand von 2-3kOhm mit einem Tiny25 auswerten, wobei der Bereich von 0 bis 5 mV der interessantere ist.

Bei 1,1V interner Referenz und 10 Bit Auflösung sind das ca 1 Bit pro mV - zuwenig Auflösung bei der Ungenauigkeit von 2 LSB.

Der erste Ansatz war, diese Spannung mit einem nichtinvertierenden Verstärker - 741 oder dergl. - auf komfortable Höhe zu verstärken und dann in den ADC einzulesen. Die Ungenauigkeit von 2 LSB würde so keine Rolle mehr spielen.

Nun lese ich im Datenblatt des Tiny25 von der Möglichkeit, die Eingangsspannung um den Faktor 20 zu verstärken.

Mit zusätzlicher Verstärkung von 20 wären dies rechnerisch ca. 20 Bit pro mV. Im Blockschaltbild des Datenblatts ist ein Verstärkersymbol (gain amplifier) zwischen Eingang und ADC-Auswerteeinheit geschaltet.

Ersetzt dieser Verstärker den externen OPV oder wird so lediglich der eingelesene Wert mit 20 mulitpliziert?

Danke für die Antworten.