- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Helicopter-Motor für Quadcopter?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    21.02.2013
    Ort
    Graz
    Beiträge
    211
    Ja, durch den größeren Durchmessers des sich drehenden Teils ist das Drehmoment bei der Bauform prinzipiell größer. Mit der feineren Einstellbarkeit der Drehzahl sind das gute Gründe outrunner zu nehmen.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    08.02.2012
    Beiträge
    127
    Bei dem Drehmoment hat das eher was mit der Polzahl zu tun als mit dem Durchmesser.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    07.03.2011
    Beiträge
    1.899
    Zitat Zitat von Zameer Beitrag anzeigen
    Bei dem Drehmoment hat das eher was mit der Polzahl zu tun als mit dem Durchmesser.
    Drehmoment ist Kraft mal Hebelarm, hatten wir vor kurzem in einem anderen Thread. Da die Kraft durch die magnetische Sättigung der Materialien begrenzt ist, hängt es vom Arm, vom Durchmesser ab. Bei mehr Polen fällt es einem leichter, das Moment über alle Drehwinkel konstant zu halten.

    MfG Klebwax
    Strom fließt auch durch krumme Drähte !

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    15.03.2005
    Ort
    gerne in den Bergen
    Alter
    41
    Beiträge
    429
    Zur ursprünglichen Frage:
    Bei den Quadrokoptern werden Outrunner genommen weil die direkt ein Propeller angreiben können ohne Getriebe. Wenn du mal genauer schaust, sind es die Motoren mit der geringsten kV. Wenn du nun ein grossen Kopter bauen willst und somit auch grössere Motoren/Propeller benötigst wird die kV Zahl noch kleiner. Somit wäre dann ein Inrunner noch schlechter geeignet. Also für einen kleinen/leichten könnte es gehen (ev mit einer Getriebestufe) aber bei einem Grossen brauchst du dann ein Getriebe. (Warum haben Helis so ein grossen Angriebszahnrad unten am Rotor??? )
    Ich habe mich mal Informiert was für ein etwas grösseren Kopten nötig ist und auch was das kostet. Ich fliege momentan ein kleiner und die sind (je nach Ausrüstung/Hersteller) schon genug teuer!!!!

    Gruss
    ...wer nicht findet hat nicht gesucht...

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    21.02.2013
    Ort
    Graz
    Beiträge
    211
    Du meinst die Propeller beschränken die maximale Drehzahl? Daran hätt ich nicht gedacht, bei Helikopter-Rotoren ist das klar, aber bei den kleinen hätt ich gar nicht drauf geachtet. Kennt jemand irgendwo eine Seite, die erklärt wie man Propeller dimensioniert?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    08.02.2012
    Beiträge
    127
    Ab einer gewissen Drehzahl geht der Durchmesser des Propellers quadratisch in den Stromverbrauch, die Steigung des Propellers reeelativ linear.
    Heißt so viel, mit einem Innenläufer rennt dir die Stromaufnahme weg, wenn du keinen mit niedrieger kv Zahl findest.
    Neben dem niedrigen Drehmoment.
    Drivecalc hilft bei der Auslegung.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    21.02.2013
    Ort
    Graz
    Beiträge
    211
    Ok, der ist perfekt, soweit ich da jetzt durchblicke, aber die Preise in dem Bereich sind wirklich saftig.
    Auf Ebay immer noch knapp 82€.
    AXI 2814/22

Ähnliche Themen

  1. Quadcopter-Bausatz
    Von RedEagle im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 28.05.2013, 14:40
  2. Drohne: Quadcopter schwärmen in Formation
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.02.2012, 11:20
  3. QuadVolucer - Just another Quadcopter
    Von kounst im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 21.06.2011, 14:36
  4. Helicopter Autopilot
    Von Bastischen im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 31.08.2009, 13:00
  5. Walkera No. 5 V4 RC Helicopter Flying Video
    Von FranHeli im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.05.2006, 17:56

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests