Hallo,

also der CMPS10 ist recht genau, deine 10° sind absolut nicht nachvollziebar...
Ich habe 2, brauchte bisher keinen Nachkalibrieren, dies kannst Du allerdings gern tun, man kann ihn ja wieder auf Werkskalibrierung zurücksetzen. Wichtig ist wirklich, je nach Metallart und Größe recht weit weg zu bleiben. Schon kleinere Teile welche man so im Bot verwendet störten bei mir bereits in 15cm Nähe. Eventuell kannst Du das Teil mit einem "Nichtmetallstab" von der Plattform (vielleicht nach oben) absetzen, natürlich weiß ich nicht ob dies bei Dir geht.
Also ich lese auf Basis I²C in deutlich schnelleren Zyklen, nämlich im zweistelligen ms Bereich, aus, habe jetzt aber nicht ins Datenblatt geschaut, denke aber die 640ms sind sicher noch etwas anderes. Seriell und PWM habe ich allerdings keine Erfahrungen.

Also teste ihn nochmal, weit ab von Metallteilen und Flächen und am besten mit Examples welche dazu angeboten werden. Es sei denn Du bist sicher, dass kein Fehler in Deiner Software ist, ich habe keine Abweichung größer 3° bei mir feststellen können.

Gruß André