@Michael, 3kg sind schnell erreicht (die Ausgewählten Servos würden allein schon 1,1kg erreichen), dass weis ich aus eigener Erfahrung, aber dann wirds auch schon teuer was die Servos angeht.

@Andi_K deine Rechnungen sind für mich nicht nachvollziehbar (was nicht heißt, dass sie falsch sind) und auch die Rechnungen der Vorgänger sind es für mich nicht. Zumal hier immer wieder mit Äpfeln und Birnen gerechnet wird, mal wird das Drehmoment mit Kg/cm (völliger Blödsinn) angegeben, dann wird in Nm (NewtonMeter) gemessen und die Werte einfach wieder in cm ausgedrückt. Ich werde hier nun nicht vorrechnen wie es geht sondern einfach aus meinen Vinculum Projekt zitieren:

Berechnung:
2,5kg aufgeteilt auf 4 Beine die immer am Boden sind ergibt 0,6kg (=6N) pro Bein an Gewicht. Der längste Hebelarm beträgt 16cm (Bein voll ausgestreckt) ergibt 16cm * 6N = 96Ncm. Die Servos können 14,2kgcm also rund 142Ncm. Also eine Sicherheit von 1,47. Natürlich wird noch das eine oder andere angebaut werden an den Hexa und damit wird das ganze schwerer werden. Bei einer Sicherheit von 1,2 würde ich also ein Gewicht von 2,95kg nicht überschreiten dürfen.
Da es sich um die elementarste Rechnung beim Bau eines Hexas handelt, sollte die jeder der einen Hexa baut ohne Probleme ausrechnen können.

Jetzt zu den Servos:

HK15298B
Sieht soweit ganz vernünftig aus und wenn man von den kruden Angaben im Datenblatt absieht. Einzig würden mit die 4A Spitzenstrom stören, da das dann schnell 24A werden können bei einem Hexa. Vermutlich ist dass der Grund für den Preis. Meine Erfahrung zeigt immer wieder, dass billige Servos meistens auch billig sind, nur sieht man es nicht sofort am Datenblatt. Z.B. hatte ich bei den vermeintlich billigen BlueBirds immer wieder welche die nach kurzer Zeit kaputt waren. Schon waren sie nicht mehr billig.
Die Servoaufstecker sehen nach billigem Nylon aus und es ist zu befürchten, dass sie nicht besonders stabil sind. Da es sich um eine "Hausmarke" handelt, ist es schwer zu sagen wie gut die Qualität ist. In der Regel sind "Markenservos" aber qualitativ hochwertiger und daher den höheren Preis gerechtfertigt. Weiter fehlt mir die Angabe: doppelte Kugellagerung (solange das nicht dieses: Dual Ball-Raced bedeuten soll). Was für mich gerade bei einem Hexa wichtig ist, da Teile in der Regel direkt an die Servos geflanscht werden.


MG946R TowerPro
Bei denen wäre ich ganz vorsichtig ! Die Produktbeschreibung bezieht sich auf einen TowerPro allerdings ist auf dem Bild ein TowardPro abgebildet, es kann sich also um eine Fälschung handelt - sprich billige Kopie. Ich möchte HobbyKing nichts unterstellen, aber es dürfte schwierig werden hier eine Erstattung zu erwirken. In der Bewertung unten steht auch, dass das reale Gewicht nicht 55g sondern 63,5g beträgt. Den Angaben ist also nur mit vorsichtig zu begegnen und hier fehlt die Angabe der Lagerung komplett, außerdem gibt es nicht mal den "Product Config Table" wie bei den anderen Servos.

Ansonsten gilt: Hobbyking = 45 Tage Lieferzeit und die braucht es auch!