Ja, das sind bipolare Schrittmotoren. Hast du wirklich nur den L293 zur Ansteuerung da? Besser wäre es natürlich, wenn du auch den Strom regeln könntest, beispielsweise mit einem L297 (würde auch die Ansteuerung vereinfachen), dann wäre auch die Eingangsspannung nicht so wichtig. Wenn du nun eine feste Spannung auf die Motoren gibst, dann reicht eine geringe Spannung im Stillstand schon aus, um die Motoren überhitzen zu lassen (0,5A sind definitiv zu viel) und bei höheren Drehzahlen gehen die Dank Gegen-EMK dafür recht schnell in die Knie. Dafür ist dann ja auch die Stromregelung da. Wenn du eine Steuerung für eine Fräse aufbauen willst, solltest du dir um sowas auf jeden Fall schonmal Gedanken machen.
Lesezeichen