- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 11 von 11

Thema: Beeinträchtigt eine Reibkraft die maximale Robotertraglast

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    14.05.2006
    Beiträge
    260

    Manchmal hilft eine Zeichnung weiter

    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Denke dass F3 zu den 20 Kg dazukommt. Jetzt hängt´s natürlich noch von der Form der Last ab, wie sich das Gesamtgewicht auf den Boden und den Roboterarm verteilt.

    Grüße

    Christian
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Reibung.JPG  

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Maximale Spannung für die Motoren vom RP5/RP6
    Von pointhi im Forum Robby CCRP5
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 06.04.2012, 09:22
  2. mal eine frage an die profis
    Von Krolli99 im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.11.2007, 10:19
  3. Gibt es eine maximale Betriebszeit unter Spannung?
    Von bbs00 im Forum Schaltungen und Boards der Projektseite Mikrocontroller-Elektronik.de
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.09.2007, 23:05
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.09.2007, 08:54
  5. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.03.2007, 14:57

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad