- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: xmega rtc + pll

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #10
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Ändere mal

    do {
    } while ....

    in

    while (OSC.STATUS & (OSC_RC32KEN_bm))

    bzw. die Busy-Zeile in

    while(RTC.STATUS & RTC_SYNCBUSY_bm)

    um und probier es nochmal.

    Edit:
    Die Busy Zeile sieht so aus als ob du da eine Funktion aufrufst?
    RTC_Busy() ist doch ein Unterprogramm oder Funktionsaufruf?
    Geändert von Kampi (22.02.2013 um 21:20 Uhr)
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

Ähnliche Themen

  1. XMega Clock,PLL, Prescaler einstellen in Bascom Demo
    Von chr-mt im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.11.2021, 14:54
  2. encoder Anschluss für PLL auf Romeo all in one
    Von robvoi im Forum Elektronik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.06.2012, 13:28
  3. PLL Synth. 1,6MHz bis 16 Mhz
    Von dreadbrain im Forum Elektronik
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 14.01.2010, 16:47
  4. PLL Baustein 4046
    Von hacker im Forum Elektronik
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 14.01.2009, 15:14
  5. Resonator mit PLL
    Von cengiz77 im Forum Elektronik
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 15.07.2005, 18:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test