ich hab mir schon überlegt für den Anfang provisorische Scheiben aus Alu oder event. Holz auf der Satndbohrmaschine zu Drehen. So damit ich dann einigermassen einen Antrieb hab um mir dann selbst die Scheiben auf der Drehmaschine herzustellen.

Aber das coole ist das ich demnächst mein Praxissemester in einer mechanischen Werkstatt mache da haben die ja dann wirklich alles bis zur 4-Achs CNC-Fräse. Mit ein bisschen Glück darf ich mir die Scheiben dort herstellen wenn ich das Material zahle, mal sehn...
Bei Ebay hatte einer Angeboten Riemenscheiben nach meinen Skizzen zu fertigen, aber das ist doch recht teuer ;-(

Was hälts du davon zuerst ein normales Getriebe (Zahnrad) vorzuschalten und dann nur per Riemen zu übertragen.

Zahnriemenscheiben sind bei Ebay übrigens zahlreicher, ich brauch zwar eigentlich keinen Synchrontrieb aber wegen der besseren Beschaffbarkeit hab ich schon darüber nachgedacht.

Zum Schluss noch ein Aufruf an alle:

Falls noch jemand irgendwo ein 100mmx100mm, 800mm langes und ein 150mm -200mm langes Stück DIN Vierkantrohr (das mit den runden Ecken) mit 4 - 5mm Wandstärke rumliegen hat könnte er es eventuell an mich verkaufen Hätte nicht gedacht dass das am schwersten zu besorgen ist ;-( Benötigt wird dies z.B. im Stahlbau (Carport o. Wintergarten usw)...

@Hartmut:

Wie sieht die Welle-Nabe-Verbindung bei normalen KFZ-Keilriemenscheiben eigentlich aus? Ist das mit normalen Hausmitteln zu machen?

Gruß, Sonic

PS: Ich verschieb mal den mechanischen Teil des Threads nach Mechanik

Von hier kommt er übrigens, (Manfred): https://www.roboternetz.de/phpBB2/vi...?p=58920#58920