- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: (universeller) Infrarot-Empfang

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    02.08.2006
    Ort
    Würzburg, Germany
    Beiträge
    716
    Hallo Oberallgeier,

    ich wußte tatsächlich nicht, dass es so viele verschiedene Methoden gibt. Aber mir ist nach dem lesen deines Beitrags erst bewußt geworden, dass ich eine wichtige Information gar nicht geschrieben habe da ich davon ausgegangen bin das dies eh klar ist: Ich möchte die empfangen Codes gar nicht decodieren, sondern den Atmel damit nur anlernen. Man drückt quasi eine Taste "Jetzt Aufpassen", dann drückt man die Taste der Fernbedienung und der Atmel speichert den Empfangenen Code um dann später, falls dieser IR-Code wieder empfangen wird eine Aktion zu starten.

    Aber ich sehe schon, das Ganze ist wieder mal viel komplizierter wie ich ursprünglich gedacht habe.

    Viele Grüße
    Andreas

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    02.08.2006
    Ort
    Würzburg, Germany
    Beiträge
    716
    Hallo nochmal,

    hier noch mein End-Bericht: Das Ziel war tatsächlich zu hoch gesteckt. Kurz formuliert hat Oberallgeier in allen Punkten recht. Es gibt einfach zu viele verschiedene Protokolle, Frequenzen, Übertragungsarten, etc.
    Nachdem ich eine Fernbedienung aus meinem Besitz sauber hinbekommen habe wollte ich es mit einer anderen probieren und musste schon Parameter anpassen, wodurch dann die erste nicht mehr sauber erkannt wurde. Eine dritte wollte ich dann gar nicht mehr dazu holen.
    Ich war da wohl etwas blauäuig und dachte ich kann einfach das gesendete Bitmuster speichern und vergleichen. Aber selbst bei RC5 ist dies durch das Toogle-Bit schon nicht möglich. Eine genaue Protokol-Analyse müsste her, was aber durch die vielzahl der existierenden Protokolle zuviel des Guten wäre.

    Ich habe also eine RC5-Fernbedienung genommen und die Software darauf optimiert. Man war das einfach nach meiner Odysee.

    Viele Grüße
    Andreas

Ähnliche Themen

  1. UHR¹ Universeller Humanoider Roboter © ® 2013 MICHAEL METZGER - >>update<<
    Von mikemet im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.01.2013, 20:18
  2. Anfänger - Universeller I²C-Greifarm + Steuerung
    Von Pr0gm4n im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 06.06.2008, 02:12
  3. asuro ir empfang
    Von quinte17 im Forum Asuro
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.03.2008, 18:22
  4. Universeller AVR-Programmer
    Von BlueNature im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 17.12.2007, 20:51
  5. Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 14.08.2007, 16:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests