Hallo Searcher,
vielen Dank für deine Mühe.
Wie ein RC5-Signal aufgebaut ist findet man ja oft genug im Internet. Ein Bit setzt sich aus zwei Halbbits je 889µS zusammen. Wenn die Halbbits 0b01 sind ist es eine übertragene 1, wenn die Halbits 0b10 sind ist es eine übertragene 0. Das kann man auch schön in deinen Oszi-Diagrammen sehen.
Ich habe leider nur dieses antike Oszi und das Signal damit darzustellen ist echt schwer.
Ich bin aber der Meinung, dass das Timing meines Signals zumindest ähnlich ist und somit müsste ich mit meinem Code eigentlich was empfangen.
Vielleicht kann sich das ja der eine oder andere das Video auch mal genauer anschauen und eine Schätzung hier posten?
Aber wie der Thread-Titel schon sagt geht es mir gar nicht darum unbedingt RC5 zu empfangen, sondern wenn möglich so viele Fernbedienungen wie möglich. Dabei geht es mir jetzt erst mal um die optimale Abtatsfrequenz und wie lange maximal abgetastet werden sollte.
Viele Grüße
Andreas
Lesezeichen