Whow! Cool. Krieg ich nicht hin.... Quasi mal nicht an das Problem denken, dann findet sich die Lösung meisst von alleine ...
Also mein RC5-Decoding (C, mega328 u.ä./20 MHz) geht in einer ISR, die mit 20 kHz tickert und - unter anderem - auf die Flanken des RC5-Codes lauert. Bei den 889µs für ein isoliertes High geht das prima.... 36kHz scheint tatsächlich das beste zu sein ... Mal schauen, ob der Atmel das schafft ...
Du sprichst schon von RC5!? Bei mir hat das komplette Telegramm grad mal 14 Bit. 2 Start-, 1 Toggle-, 5 Adress- und 6 Datenbits. Wobei eine (übliche, Flohmarkt-) RC5-Steuerung oft nur für den Fernseher ist und der hat die Adresse 0.
Lesezeichen