- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: 2,4 Volt auf 5V hochregeln

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    21.02.2013
    Beiträge
    9
    Erstmal vielen Dank an alle !

    Zitat Zitat von Thomas E. Beitrag anzeigen
    Nein. Auszug aus dem Datenblatt:
    Operating Voltage:
    – 1.8 – 5.5V for ATtiny24V/44V/84V
    – 2.7 – 5.5V for ATtiny24/44/84
    Ok da hast du allerdings recht ! Aber der IR Empfänger http://www.reichelt.de/Fotodioden-et...c942dafe460c2b benötigt eine Versorgungspannung von 2,5 - 5,5. Denke mal das sollte dann nicht wirklich funktionieren.

    Den Link von deko werde ich mir mal genauer anschauen...

    Aber die Varriante von Frank finde ich persönlich zu teuer und ich bau mir auch lieber kleine schaltung selber zusammen.

    Ich habe auch was von diesem gehört: http://www.reichelt.de/ICs-CA-ISD-/I...c942dafe460c2b
    Da wird ja die Spannung verdoppelt ?! Aber ich glaube bei dem ding darf der strom nicht so hoch sein...

    Grüße
    Lorenz

  2. #2
    Administrator Robotik Visionär Avatar von Frank
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    5.116
    Blog-Einträge
    1
    Aber die Varriante von Frank finde ich persönlich zu teuer und ich bau mir auch lieber kleine schaltung selber zusammen.
    Das geht auch, dann z.B. das:
    http://www.shop.robotikhardware.de/s...roducts_id=193
    und/oder
    http://www.shop.robotikhardware.de/s...roducts_id=194
    Mit bestem Gruß
    Frank

    Admin Roboternetz.de - RN-Wissen.de - Elektronik-Blog
    Überzeugter und begeisterter Elektroauto Fahrer seit 2018

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    21.02.2013
    Beiträge
    9
    Okay, hm....

    Habe hier noch was gefunden: http://www.reichelt.de/ICs-MAX-0500-...84b16cac3ac49c
    Würde doch eigentlich funktionieren ?!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär
    Registriert seit
    26.11.2005
    Ort
    bei Uelzen (Niedersachsen)
    Beiträge
    7.942
    Der max660 kann die Spannung verdoppeln, aber der Strom ist nicht besonders hoch, und die Spannung ist dann immer noch nicht geregelt. Bei vollen Akkus können dann auch schon mal aus 2,9 V dann 5,8 V werden. Auch produzieren die Ladungspumpen relativ viel Störungen auf der Stromversorgung. Vom Strom her wird das wohl für den IR Empfänger reichen, aber kaum 20 mA liefern können ohne das die Spannung stark einbricht.

    Ein passender Regler wäre eher so etwas wie ein MCP1640. Der Chip ist allerdings recht klein und nur schwer auf Lochraster zu löten.

  5. #5
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    21.02.2013
    Beiträge
    9
    Zitat Zitat von Besserwessi Beitrag anzeigen
    Ein passender Regler wäre eher so etwas wie ein MCP1640. Der Chip ist allerdings recht klein und nur schwer auf Lochraster zu löten.
    Das ist genau was ich Suche und günstig !
    Nur jetzt stellt sich die Frage, wie ich so ein kleines Bauteil löten soll, 2,70 mm oder was lese ich da ? :O
    Lochraster wollte ich eh nicht verwenden. Wollte mir einen eigene Platine erstellen und dann ausfräsen.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.091
    Soweit ich im DB gesehen habe gibt es den MCP auch im Sot23 Gehäuse. Das geht eigentlich noch recht gut zum Löten (wenn man nicht zu viel zittert uind der Lötkolben nicht alzu groß ist).

    Du kannst ja einmal versuchen ein Layout zu planen und dieses auf ein normales Papier drucken. So kannst du am Besten sehen ob es für dich noch möglich ist zu löten. Von ICs mit exposed Pads würde ich abraten (nur verwenden wenn es nötig ist). Ein Exposed Pad ist eine Fläche auf der IC Unterseite (https://www.google.at/search?client=...ConTtQaQm4CADQ), das du aber auch löten musst.

    MfG Hannes

Ähnliche Themen

  1. Step up Wandler 10 Volt auf 12/13 Volt
    Von Fragezeichen im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.05.2012, 18:01
  2. Analoges +- 5 Volt Signal auf 16 Volt verstärken?
    Von manu418 im Forum Elektronik
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 24.03.2009, 06:10
  3. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 19.04.2007, 17:43
  4. 12 Volt auf 230 od 115 Volt transformieren!?
    Von Th3RocK im Forum Elektronik
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 14.12.2004, 14:46
  5. 12 Volt Wechsel auf 1 Volt Gleich
    Von raccoon im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.09.2004, 18:42

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress