- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 11 bis 14 von 14

Thema: US-Entfernungmessung am PC auslesen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #12
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    02.09.2009
    Ort
    Berlin (Mariendorf)
    Beiträge
    1.023
    Zitat Zitat von igorschmigor Beitrag anzeigen
    @Roboholic
    habe leider nicht viel verstanden davon trotzdem danke dir!
    Dem will ich gerne abhelfen:

    Das Lautsprecherchassis ist als Aktuator gedacht, der eine der beiden Elektroden dem Blatt annähert. Die Gegenelektrode steht fest. Die Auslenkung der Membran bzw. Spule ist eine Funktion des Spulenstroms. Den kann man von Null beginnend langsam erhöhen. Wenn die Elektroden vor und hinter dem Blatt selbiges zugleich berühren, steigt die Leitfähigkeit dazwischen an. Der hierfür nötige Spulenstrom ist ein Maß für die Auslenkung des Aktuators und steht in funktionalem Zusammenhang mit der Blattdicke.

    Die Grundidee ist also eine feinfühlige Wegmessung mittels Aktuator und elektrischem Touch-Down-Feedback.
    Wenn man nun noch das Lautsprecherchassis durch einen Piezostapel oder ähnliches ersetzt, könnte man sogar auf reproduzierbare Werte hoffen.

    Soweit die Erläuterung.

    Verspätete Erkenntnis und Nachtrag:
    Leider kann ein "schief" eingelegtes Messobjekt zu einer völligen Verfälschung des Messergebnisses führen. Meine Idee ist wohl doch unbrauchbar.

    Aber:
    Wie steht es eigentlich um die Oberflächenbeschaffenheit und Planparallelität deiner Pflanzenblätter ? Das sind ja keine homogenen technischen Gegenstände wie Glasplättchen, Folien, Bleche oder fein gefräste Objekte. Da gibt es doch Verrippungen, Poren etc. Was definiert hier eigentlich die "Blattdicke", wenn man über Messwertdifferenzen im µm-Bereich nachdenkt?
    Geändert von RoboHolIC (27.02.2013 um 00:37 Uhr) Grund: Nachtrag

Ähnliche Themen

  1. Morsecode auslesen
    Von sulu im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 14.06.2009, 16:43
  2. 3x ADC auslesen
    Von JeyBee im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.03.2009, 09:01
  3. Funkthermometer auslesen
    Von joschi911 im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.01.2008, 20:19
  4. LCD auslesen
    Von TobiasBlome im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.06.2007, 20:19
  5. i²c auslesen
    Von it03 im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 26.04.2006, 09:23

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests