Über das Problem der gemeinsamen Zeitbasis mach ich mir noch keine Gedanken. Erstmal soll die Machbarkeit des ersten Meilensteins überprüft werden (1S, 2E) Wenn/Falls das funktioniert kümmere ich mich um die nächsten Probleme. Mit großer Wahrscheinlichkeit werden auch die BLDC Motoren des Quadrocopter meinen Empfänger Amok laufen lassen, aber diese Probleme lass ich erstmal außen vor. Um solche Probleme "soll sich dann der nächste kümmern" (O-Ton, mein betreuender Professor ^^)
Zur Zeit bin ich auf der Suche nach einem einfachen Weg eine analoge Sinuswelle (Mhz Bereich) zu übertragen. Alle Sender die ich kenne erwarten digitale Daten via SPI / UART, oder gleich fertig codierte Signale. Nächste Woche werde ich mir mal diesen Modulator näher anschauen: Analog Devices
Soweit ich das bis jetzt verstanden habe, kann ich hier über Quadraturamplitudenmodulation meinen 10Mhz Sinus übertragen (was schonmal ein erster Erfolg wäre) und dann mich um die Auswertung im Phasenkomparator kümmern.
Lesezeichen