das ist mir noch alles unklar.Zitat von Blackbird
vor einem jahr noch hätte es mich gefreut, wenn mir jemand sowas baut, mittlerweile bin ich duch euch hier mit dem virus infiziert und habe eben ein neues hobby *ggg*
ursprünglich dachte ich, dass man einfach nur zwei potis auslesen muss und das genügt.
ich hab dummerweise als erstes teil rn-motor gekauft, weil ich dachte, das genügt.
dass da noch ein controller dran muss, hab ich in diesem thread hier erst erfahren.
und diesen will ich mir eben grade bauen, passend zum projekt, also keine experimentierplatine, sondern exakt nur das, was ich für rn-motor brauche.
und für die ersten tests werdens die zwei potis in dem alten joystick schon tun, hoffe ich.
ich hab mich eher an den movingheads in der bühnentechnik orientiert, ist vom prinzip her das gleiche, aber auch schweineteuer oder ramsch.Zitat von Blackbird
@picknick:
danke, papa
ich komm drauf zurück, midi ist keine üble idee, zumal ich zwei jahre im tonstudio gearbeitet habe und die codes sogar teilweise noch im kopf habe.
da bekommt der begriff sysex gleich wieder einen netten beigeschmack *fg*
und steinberg weäre etwas zu übertrieben, ich bin sicher, dass man das auch selber schreiben kann.
aber erstmal die händische steuerung hinkriegen wäre schon ein supererfolg!
mfg knacki
Lesezeichen