-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Hi
Du nimmst einfach einen einfachen Microcontroller aller ATmega8. Da kannst du 2 Potentiometer(in Joystick-Anordnung) anschließen, und immer auslesen, wie der Joystick gerade Positioniert ist. Bei einem hochwertigem Potentiometer und mehrfachem auslesen, kannst du das mit bis zu 10 Bit (also 1024 versch. Stellungen) ermitteln. Die Ansteuerung der Motoren ist dann auch mit dem Controller möglich. Dann brauchst du je nach Schrittmotor noch die Motortreiber - Bipolar:297/298 Schaltungen - Unipolar:einzelne Transistoren oder ULN2803.
Das Beste ist natürlich das ganze selber zu bauen. Besonders schwer ist das nicht, es ist ja überall in diesem Forum beschrieben.
Es gibt auch diverse fertige Microcontroller und Stepper-Boards, aber auch da wirst du nicht um etwas zusammenstecken und Löten herumkommen.
Die Software musst du natürlich auch selber programmieren.
Vielleicht hast du jetzt etwas mehr verstanden ...
MfG Alex
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen