- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: RN-MikroFunk - Fertiges Projekt eines Miniaturboards inkl Funkmodul RFM12b

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Administrator Robotik Visionär Avatar von Frank
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    5.116
    Blog-Einträge
    1
    Danke für Erfahrungsbericht und Tipps mit dem Funkmodul RFM69CW und RN-MikroFunk. Vielleicht kannst du bei Gelegenheit ja mal ein Beispielprogramm mit deiner Konfiguration posten, hilft sicher ebenfalls interessierten.
    Mit bestem Gruß
    Frank

    Admin Roboternetz.de - RN-Wissen.de - Elektronik-Blog
    Überzeugter und begeisterter Elektroauto Fahrer seit 2018

  2. #2
    Gerade bin ich noch auf ein Problem gestoßen bei der Verwendung von RFM69CW-Modulen mit dieser Platine. Ich war so frei dafür ein neues Thema in diesem Board aufzumachen:

    https://www.roboternetz.de/community...nk-mit-RFM69CW

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.01.2013, 15:25
  2. Fertiges Projekt: RN-Bluetooth
    Von xythobuz im Forum Bauanleitungen, Schaltungen & Software nach RoboterNetz-Standard
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.07.2011, 19:35
  3. Fertiges Projekt: RN-Mega8Plus mit Funkmodul Steckplatz
    Von Frank im Forum Bauanleitungen, Schaltungen & Software nach RoboterNetz-Standard
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.08.2006, 14:03
  4. Fertiges Funkmodul?
    Von Goldenflash im Forum Sonstige Roboter- und artverwandte Modelle
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.08.2005, 14:33
  5. Fertiges RN-Projekt: Sprachausgabeboard RN-SPEAK
    Von Frank im Forum Bauanleitungen, Schaltungen & Software nach RoboterNetz-Standard
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.03.2005, 16:27

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests