Hallo,

ich habe mir auch einen LED Belichter gebastelt, allerdings mit nur 100 LEDs.
Als Glasscheibe benutze ich eine ganz normale Plaxiglas Platte aus dem Baumarkt.
Mit dem Mattieren der UV LEDs habe ich schlechte Erfahrungen gemacht. Nach dem Anschleifen streuen die LEDs zwar stärker, aber dadurch wird die Leuchtkraft gemindert. Bei mir hat es nachher nicht mehr gereicht die Platinen zu belichten.
Habe bei mir dann einen größeren Abstand (10cm) zwischen LEDs und Platine gewählt und jetzt klappt das echt gut.
Habe jetzt Belichtungszeiten von 8min. Der Diodenstrom beträgt bei mir 20mA.
Hier kurz ein paar Bilder von mein Belichter:

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20130223_201946.jpg
Hits:	23
Größe:	40,1 KB
ID:	24629
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20130223_202001.jpg
Hits:	25
Größe:	57,0 KB
ID:	24630

Zum Ätzen benutze ich die Ätzanlage von www.avr-projekte.de.
Man muss zwar selber ein wenig Hand anlegen, aber dafür funktioniert sie echt super.
Das größte Vorteil gegenüber einer Küvette ist wohl, das man nicht so viel Ätzflüssigkeit braucht.
Benutze jetzt ca 200ml. Das recht für 3-5 160x100mm Platinen.
Nach dem Ätzen fülle ich das einfach in eine kleine Flasche, so steht es nicht offen herum.

Hierzu auch nochmal ein paar Bilder:

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20130223_202020.jpg
Hits:	28
Größe:	51,1 KB
ID:	24631
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20130110-WA0004.jpg
Hits:	30
Größe:	71,3 KB
ID:	24632
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20130110-WA0007.jpg
Hits:	27
Größe:	67,7 KB
ID:	24633