Beim AVR kann man auch alternativ zu den Widerständen die internen Pullup Widerstände nutzen. Die Hälfte der Port-Pins dient als Eingänge mit aktivem Pullup. Von der anderen Hälfte der Pins ist nacheinander jeweils einer als Ausgang auf Low, die anderen sind als Eingang geschaltet. Es ist also zu jeder Zeit immer nur 1 IO-Pin auf Ausgang, so dass man nie eine Problem mit dem gegeneinander hat.
Lesezeichen