- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Suche große Menge an doppelseitigen Platinen. ca. 4x3 meter- oder alternative idee;)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von da_miez3
    Registriert seit
    24.02.2012
    Ort
    Ilmenau
    Alter
    37
    Beiträge
    198
    also das ganze soll nicht ganz so zusammengefrickelt ausehen. habe vor ca 7!! jahren diese stapel 20x20cm doppelseitig epoxyplatinen für jeweils denke 5eu oder weniger in Ebay gekauft(kein sofortkauf aber waren mehr angebote vom gleichen anbieter.(pro pack locker 3kg feinste ware, versand war teurer).über die jahre viel vergeben, verschenkt, als kondensatorplatten(tesla), (montageplatten )missbraucht und jetzt sind vielleicht noch 40 übrig .. 4x3m wären gut. 2x2m akzeptabel.aber mit den pollinresten komm ich da nicht weit. wichtig ist, dass ein pol wasserdicht dahinterliegt, also ein pol bohrung durch die platte und die led am besten mit epoxid draufgeklebt. aber kupferklebeband is ja noch hundertmal teurer . habs sogar schon mit dem aluklebeband für heizungsrohre versucht. dachte das lässt sich mit NaOH ätzen aber will nicht so recht..denke das ist lackiert, oder nicht 100% alu..

    leds sind nicht das problem, sind genug vorhanden. positiv20 dosen auch. gibt es noch was anderes als positiv20?? bei dem bungard resist finde ich nix brauchbares..

    danke
    Geändert von da_miez3 (17.02.2013 um 02:02 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Suche LM2678 oder Alternative
    Von RAM im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.02.2010, 16:41
  2. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 11.10.2008, 09:59
  3. Suche varactor Diode oder Alternative dazu
    Von spitz_0272 im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.10.2006, 11:01
  4. Durchgänge bei doppelseitigen Platinen
    Von franzl im Forum Elektronik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.07.2006, 19:51
  5. Suche STV5730 oder Alternative
    Von Achim im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.04.2006, 15:09

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen