- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Roboterarm mit Schrittmotoren, wie lagern?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Geistesblitz
    Registriert seit
    15.03.2011
    Ort
    Dresden
    Alter
    37
    Beiträge
    1.937
    Zahnräder mit Schneckengetriebe sind auch möglich, Problematisch ist es nur, das spielfrei zu bekommen. Wieso willst du denn unbedingt möglichst schmal bauen? Und was für Anforderungen hast du an die Positionsgenauigkeit? Bei so kleinen Schrittmotoren brauchst du jedenfalls ordentlich was an Übersetzung, damit sich der Arm überhaupt halten kann. Dabei hilft man eben mit einer statischen Kraftkompensation schon viel, zB. indem man Federn so anbringt, dass sie den Arm bei einer Auslenkung ein gewisses Stück halten. Je besser das klappt, desto geringer ist die Chance, dass deine Motoren Schritte verlieren. Servos machen sich meiner Meinung nach für so einen Arm aber einfach besser, da sie leichter anzusteuern sind, schon ein Getriebe integriert haben und keine Schritte verlieren können.

    Edit: so hab ich die Gewichtskompensation mit Gummibändern an meinem Roboterarm realisiert:
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Massenausgleich.jpg
Hits:	13
Größe:	28,4 KB
ID:	24528

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    29.12.2008
    Alter
    36
    Beiträge
    535
    Warum der so schmal werden soll? Sagen wir so.. einfach so zum Versuch
    Positioniergenauigkeit.. naja.. sagen wir mal 3mm.. Trotzdem soll er nicht unbedingt viel Spiel haben, gibt nix lästigeres als Spiel.

Ähnliche Themen

  1. Roboterarm mit Schrittmotoren ?!
    Von Der Einsteiger im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 194
    Letzter Beitrag: 03.02.2013, 11:38
  2. Roboterarm steuern (wie Servotester)
    Von mechatronikilm im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.09.2012, 21:19
  3. Drehbank -> Wie lagern/ mit Boden verankern
    Von Andree-HB im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 16.05.2010, 16:56
  4. größerer Roboterarm: wie?
    Von rubenny im Forum Mechanik
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 27.09.2007, 07:20
  5. In was Ätzlösung und Entwickler lagern?
    Von GorDiin im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.06.2005, 20:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen