- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Funkübertragung und Bootloader

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    ISP angekommen

    Habe jetzt den folgenden ISP-Programmer bestellt.

    Im Datenblatt ist zwar der ATmega 328P nicht erwähnt, es sollen aber noch weitere ISP fähige ATmegas unterstützt werden.

    Ich habe jetzt mal mit der Arduino-IDE versucht den Bootloader drufzuflashen.
    Code:
    avrdude: stk500v2_command(): command failed
    avrdude: initialization failed, rc=-1
             Double check connections and try again, or use -F to override
             this check.
    Habe die Verbindungen nochmal überprüft, kontackt ist da. Habt Ihr ne Lösung für mein Problem?

    _________
    Gruß Green

  2. #2
    So nochmal zu den Funkmodulen.

    Ich habe den einen APC220 am PC und den anderen an 5V, auserdem hab ich an der Gegenseite TXD und RXD mit nem Kabel verbunden.

    Allerdings empfange Ich etwas sehr seltsames!

    Aus
    Code:
    1234567890abcdefghijklmnopqrstuvwxyzABCDEFGHIJKLMMNOPQRSTUVXYZ
    wird aufeinmal ein wirrwar aus Klammern, Ausrufezeichen, Copyrightzeichen und Ypsilons mit einem Strich drüber.

    Ich denk mal, dass ich irgentetwas einstellen muss, damit die Teile wieder Klartext übertragen. Allerdings hab ich noch keinen Erfolg erziehlt.

    Hoffe Ihr könnt damit etwas anfangen. Wenn Ihr genauere Daten braucht, schreibt bitte welche.

    _________
    Gruß Green

Ähnliche Themen

  1. ATmega8515 und MCS-Bootloader
    Von felack im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.09.2008, 15:02
  2. LPC2200 und Bootloader/JTAG !!!
    Von theborg im Forum ARM - 32-bit-Mikrocontroller-Architektur
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.07.2007, 22:48
  3. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.02.2007, 19:02
  4. Servo ansteuern und Funkübertragung
    Von BlackBroom im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.01.2006, 11:02
  5. eeprom_write_byte und bootloader
    Von baracuda im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.11.2005, 00:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests