- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: L298/L297 Schrittmotortreiber Probleme

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von Thegon
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    562
    Hallo allerseits,

    Jetzt funktioniert es!

    Sehr verdächtig am Aufbau war, dass der "Zustand" manchmal wieder verlassen wurde, wenn ich mit dem Oszilloskop den Oszillatorpin gemessen habe.
    Ich habe daraufhin den 47k Widerstand und den 1nF Kondensator gegen die im Datenblatt empfohlenen 22k und 3n3 ausgetauscht, und siehe da - schon funktioniert es.
    Keine Ahnung, wieso ich überhaupt auf die Idee gekommen bin, hier etwas zu verändern, aber ich habe mir nichts dabei gedacht. Naja, selber Schuld...

    Villeicht hilft das ja jemandem, der ein ähnliches Problem hat.

    Auf jeden Fall freue ich mich und hoffe, dass ich das hier nicht zu voreilig geschrieben habe

    Edit:
    Das war dann doch ein bisschen voreilig, weil wenn man die Spannung erhöht hat, dann war das Problem wieder da.
    Den weiteren Verlauf des Layouts hier:
    https://www.roboternetz.de/community...highlight=L297

    Mfg Thegon
    Geändert von Thegon (16.03.2013 um 19:34 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Schrittmotortreiber L297-L6205N
    Von erik_wolfram im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 25.01.2010, 16:17
  2. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.01.2008, 21:44
  3. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.11.2007, 18:23
  4. Probleme mit der Schaltung L297/L298
    Von kakatsch im Forum Motoren
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 05.04.2005, 16:32
  5. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.03.2005, 21:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests