Wenn jeder seine Bilder woanders hochläd und die nach nem halben Jahr nicht mehr sichtbar sind, nützt es auch keinem und das Geschrei ist wieder groß![]()
Wenn jeder seine Bilder woanders hochläd und die nach nem halben Jahr nicht mehr sichtbar sind, nützt es auch keinem und das Geschrei ist wieder groß![]()
Leider bin ich erst seit nur rund fünf (einhalb) Jahren im Forum. In dieser Zeit ging mir keines meiner externen Bilder verloren, ich hatte in dieser Zeit auch nie mitbekommen, dass jemand sich über verlorene Bilder beklagte.Wenn jeder seine Bilder woanders hochläd und die nach nem halben Jahr nicht mehr sichtbar sind ...
PS: Ich liebe solche Klagetreads.
Ciao sagt der JoeamBerg
Lässt sich in anderen Foren wunderbar beobachten sowas![]()
Ich hatte das Problem hier zwar noch nicht, aber 100kB für ein PDF-File ist vielleicht in der Tat etwas unzeitgemäß ... Und "Klagethread": naja, das Unterforum heißt ja schließlich "Anregungen/Kritik/Fragen zum Forum". Just my two cents.
Ich habe mal die Begrenzung auf 500kb pro PDF erhöht. Als Premium-User sind sogar 4 MB pro PDF möglich. Mehr ist momentan nicht drin, wir müssen schon etwas sparsam mit Resourcen umgehen, wie schon richtig gesagt wurde.
Mit bestem Gruß
Frank
Admin Roboternetz.de - RN-Wissen.de - Elektronik-Blog
Überzeugter und begeisterter Elektroauto Fahrer seit 2018
Genau das ist das Problem, zwar nicht nur auf Bilder bezogen, sondern generell.
Wenn man ältere Forumsbeiträge mal durchforstet, merkt man das viele Sachen irgendwo bei einem kostenlosen
" was weiß ich nicht was ( Gloud usw. ) " gespeichert wurden und ein späterer Zugriffsversuch mit Error 404 oder etwas anderem auftaucht, so wie hier :
https://www.roboternetz.de/community...l=1#post509694
https://www.roboternetz.de/community...l=1#post571550
Dadurch wird manchmal der ganze Thread unbrauchbar und er ist nur noch Datenmüll, um den sich niemand mehr kümmert bzw. kümmern kann, weil der Durchblick fehlt, ob das eine oder andere " Fehlende " den ganzen Thread unbrauchbar macht.
Ein totes Forum ist für mich genau so schlimm wie eins mit Datenmüll. Mit beidem kann ich nichts anfangen.
Hier mal ein Beispiel : Die Bilder sind nicht mehr ladbar, hilfe ist nicht mehr zu bekommen, also ist der ganze Thread dort nur noch Datenmüll und könnte gelöscht werden und somit wieder Speicher freigegeben werden.
http://www.logview.info/vBulletin/sh...8908#post18908
Dateien die ich komprimieren kann, komprimiere ich auch, schon allein deshalb damit das Hochladen nicht so lange dauert.
Aber wenn ich nun mal eine Datei im PDF-Format vorliegen habe an der ich nichts ändern kann und diese für die Zeit die dieses Forum hier besteht " verewigen " möchte, damit der Thread nicht zum Datenmüll verkommt, finde ich schon, das die hochgeladenen Dateien sich auch der Zeit anpassen sollten. Terrabyte ist ja quasi auch schon Standard für Festplatten für zu Hause. Und mit den jetzigen 500kB für PDF-Dateien wäre mir in diesem Fall leider auch nicht geholfen, aber schon mal Danke, vielleicht reichts ja beim Nächstenmal.
Bernd_Stein
CRS Robotics A255, TRONXY X3A, TinkerCAD, c´t-Lab, ProfiLab Expert, AVR8 Assembler
Ja sicher, du hast Recht! Ich kann auch nur jedem raten seine Bilder und Anhangsspeicher den er hier hat voll auszunutzen, denn hier sind die Daten sehr sicher, in vielen Jahren ist bislang keine Datei oder Bild verloren gegangen. Das kann man bei vielen anderen Webseiten nicht sagen!
Am liebsten wäre mir auch wenn ich jedem 5 GB geben könnte! Aber leider ist alles mit Kosten verbunden! Mit der Festplatte den den Servern ist es ja nicht getan, denn mit dem Speicher steigen auch die Download und Upload Zahlen, also die Serverbelastung und Transfervolumen. Das muss also alles immer erhöht werden und das verursacht schon Kosten die man erst mal wieder durch Werbung einnehmen muss.
Von daher kann ich nicht so ganz nachvollziehen warum das Roboternetz Premium-Mitgliedsangebot so selten angenommen wird. Ich meine 5 Euro im ganzen Jahr ist nun wirklich bezahlbar und dafür hat man schon mal eine ganze Ecke mehr Speicherplatz und Sicherheit für seine Anhänge und Bilder. Wenn dies genügend machen würden könnten auch die steigenden Resourcen immer bezahlt werden.
Wie auch immer, ich schau mir die Begrenzungen jedes Jahr mal an und werde die Limits auch regelmäßig erhöhen, soweit es machbar ist. Sowohl für Premium-User als auch in machbarem Rahmen für den normalen User.
Geändert von Frank (18.02.2013 um 11:37 Uhr) Grund: Tippfehler
Mit bestem Gruß
Frank
Admin Roboternetz.de - RN-Wissen.de - Elektronik-Blog
Überzeugter und begeisterter Elektroauto Fahrer seit 2018
Danke für Deine Erläuterungen.
In diesem Zusammenhang - was ist schon sicher ?
Somit möchte ich all die Jenigen, die auch in anderen Roboterforen unterwegs sind bitten sich diese Erläuterungen vom Administrator Frank auch einmal durchzulesen.
https://www.roboternetz.de/community...l=1#post571804
Denn in den anderen Roboterforen wird auch nur das aufgewärmt, was hier eingeschlafen ist.
Ich finde nicht, das in diesem Fall Konkurenz das Geschäft belebt, denn auch wir die USER haben darunter jetzt und evtl. auch später noch schlimmer zu leiden.
Denn die, die ihre Werbung in beiden Foren laufen haben - kassieren immer.
Doch die Betreiber der Foren müssen von dem Leben, was die Werbung abwirft. Wir die USER sollten also zusehen,
das wir unsere Zeit, Energie und Wissen nicht zersplitten, sondern bündeln, zu unserem eigenen Vorteil.
Bernd_Stein
CRS Robotics A255, TRONXY X3A, TinkerCAD, c´t-Lab, ProfiLab Expert, AVR8 Assembler
Lesezeichen