Dann hat immerhin das Bauteiltesterdiagramm noch gestimmt.
Wenn der Schutzmechanismus abbrennt, scheint aber irgendwas im Argen zu liegen. Welche Sicherung (Nennstrom/Zeitverhalten) ist eingebaut? Ist sie noch OK? Plausible Größenordnung? Waren die NTCs thermisch an das Motorgehäuse gekoppelt?
Man könnte mal vom Widerstandsfarbkode ausgehen, die Widerstandstabelle bzw. -gleichung aus einem Datenblatt heranziehen und dann ein wenig rechnen, ob bei 70--100° C Oberflächentemperatur der Auslösestrom der Sicherung durch den NTC abgeleitet wird.
Lesezeichen