- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 25

Thema: TankPi

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    02.02.2013
    Beiträge
    6
    Habe gerade ein sehr ähnliches Projekt geplant. Wollte auch einen raspi und ein Panzerchassi nehmen. Der raspi liegt bei mir auch schon rum ,habe etwas mit ihm gespielt aber ich habe bisher noch kein chassi ersteigern können. Naja muss sowieso noch etwas warten, bis meine Klausuren vorbei sind . Werde deinen thread mit viel Interesse verfolgen.
    Geändert von Catedral (14.02.2013 um 23:17 Uhr)

  2. #2
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Heyho,

    so das Ultraschallmodul ist fertig

    Bild hier  

    Bild hier  

    Bild hier  
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

  3. #3
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    So ich habe noch ein bisschen weiter gebaut.
    Motortreiber ist immer noch nicht da aber das Ultraschallmodul funktioniert schon mal auf dem Servo (nachdem ich mir beim ersten einen Widerstand runter gebrochen habe, weil die Bohrlöcher so toll platziert sind, dass man da keine M2 Mutter drauf bekommt -.- und ich mir deswegen ein neues Modul bestellt habe).
    Überlege gerade nur noch mit welcher Spannung ich es betreiben soll. Mit 3,3V funktioniert es auch aber da sind mir die Messungen nicht genau und nicht fehlerfrei genug.
    Allerdings brauche ich für 5V einen Pegelwandler aka Spannungsteiler. Ich denke ich packe einen Widerstand auf das Ultraschallmodul (auf die Seite die durch das Blech verdeckt ist) und den anderen Widerstand in die Leitung. Das sollte klappen....denke ich.... .
    Naja ich mach morgen mal ein oder zwei Fotos wie der Bot bisher.....ohne Motortreiber.....aussieht
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

  4. #4
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    So da es im Moment ein paar Probleme mit dem Chassis gibt, gibt es nur ein Foto von dem Ultraschallmodul ohne Chassis

    Bild hier  

    Bild hier  


    Funktionieren tut es super (nicht wundern warum das Ding auf ner Klorolle steht.....hatte gerade nichts anderes zur Hand )
    Die Platte sieht ist sogar auch richtig gut geworden....bis auf das Loch vom Servo was (trotz Fräse) aussieht als ob ich es mit den Füßen heraus gefeilt habe -.-
    Das kommt davon wenn man 3 Jahre keine Fräse bedient und dann wieder los legt und "Perfektion" erwartet.
    Und immer noch kein Motortreiber da -.-
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

  5. #5
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Der Motortreiber ist immer noch nicht da. Gerade mit dem Verkäufer gesprochen und es scheint als ob er beim Versand verloren gegangen ist o.ä.....
    Bekomme jetzt einen neuen aber das dauert
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von pinsel120866
    Registriert seit
    18.12.2007
    Ort
    Hohenems
    Alter
    58
    Beiträge
    847
    Schade Kampi, dass du solche Probleme mit dem Versand hast. Meine Komparatoren aus China sind in mittlerweile eingetroffen, waren auch7 Wochen auf dem Weg

  7. #7
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Hey,

    naja so problematisch ist es nicht
    So konnte ich mich in den Ferien ein bisschen mehr auf meine letzte Klausur vorbereiten (wovon mich der Bot locker abgelenkt hätte ) und ich habe mir auch schon wieder was neues ausgeguckt was ich gerne mal ausprobieren will....mal gucken ob ich morgen bei Ebay ein bisschen Glück beim bieten habe.
    Der Verkäufer kann da nichts für und er hat mir auch ohne viel drum herum neue zugeschickt....von daher kann ich ihm keinen Vorwurf machen
    Ist ja auch schon ein bisschen weiter bis nach China....
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests